Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!
Nach dem furiosen Auftaktsieg in Raunheim knüpfte Dynamo Darmstadt auch im ersten Heimspiel gegen Liganeuling Inter Kelsterbach nahtlos an die Leistung an. Vor gut besetzter Kulisse präsentierte sich das Team von Beginn an konzentriert, spielfreudig und in einer clever gewählten Aufstellung. Kapitän Mert führte seine Mannschaft sicher aufs Feld und schon nach wenigen Minuten nahm das Spiel seinen Lauf.![]()
Den Torreigen eröffnete Moritz in der 8. Minute, als er im fünften Anlauf den Ball im Netz unterbrachte. Nur eine Minute später erhöhte Robert auf 2:0. In der 13. Minute traf Robert erneut, ehe Moritz mit einem Doppelschlag (14. und 18. Minute) auf 5:0 stellte. Kurz vor der Pause erhöhte Robert noch einmal und sorgte mit seinem dritten Treffer für den 6:0-Halbzeitstand.![]()
Nach dem Seitenwechsel lief es zunächst weiter einseitig, doch dann das kurioseste Tor des Abends: Ein Schuss von Kelsterbach sprang über Pfosten und Torwart ins Dynamo-Tor. Ein unglückliches Eigentor von dem ansonsten wieder starken Danijel - er blieb erneut sicherer Rückhalt und musste insgesamt nur in zwei bis drei Szenen wirklich eingreifen.![]()
Dynamo antwortete sofort: Robert machte sein 4. und 5. Tor perfekt, ehe Stefan mit einem „Jürgen-Kohler-Tor“ auf 9:1 stellte. Kurz darauf netzte Simon ein und dann war wieder Stefan zur Stelle – dieses Mal nach sehenswerter Kombination und mit etwas "Bauchgefühl" und Pfosten zum 11:1.![]()
Trotz des klaren Ergebnisses zeigte Inter Kelsterbach, dass sie eine Bereicherung für die Liga sein können. Besonders in einer Phase von rund 15 Minuten, als Dynamo nach vielen Wechseln etwas den Faden verlor, waren die Gäste auf Augenhöhe und hielten gut dagegen. Sie blieben trotz der vielen Gegentore ruhig und kämpften bis zum Schluss.![]()
Für Dynamo bleibt festzuhalten: Zwei Spiele, 24 Tore, nur ein Gegentor – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Gegen Erzhausen wartet allerdings eine andere Hausnummer – hier wird die Mannschaft erneut beweisen müssen, dass sie ihr hohes Niveau halten kann.
1. Spieltag: Stadtschänke Hassloch – Dynamo Darmstadt 0:13![]()
Dynamo Darmstadt ist mit einem echten Knaller in die neue Saison gestartet. Beim Auswärtsspiel in Raunheim setzte sich die Mannschaft eindrucksvoll mit 13:0 durch und zeigte von Beginn an, dass die enttäuschende Vorsaison endgültig abgehakt ist. Schon in der Kabine war die Entschlossenheit deutlich spürbar, sodass Csaba gar nicht erst viele Worte verlieren musste.![]()
Die erste Halbzeit verlief wie aus einem Guss. Bereits in der zweiten Minute brachte Robert S. seine Farben in Führung, nur vier Minuten später legte er sein zweites Tor nach. Danach nahm das Offensivfeuerwerk richtig Fahrt auf: Moritz traf gleich viermal vor der Pause, während Leo (zweimal) und Daniel mit weiteren Treffern das Ergebnis ausbauten. Bis zum Halbzeitpfiff stand es bereits 9:0 für Dynamo.![]()
Nach dem Seitenwechsel kam Hassloch zwar etwas besser ins Spiel und hatte nun selbst Torchancen, doch der neue Dynamo-Keeper Danijel parierte mehrfach stark und bewahrte seine Mannschaft vor einem Gegentor. Offensiv blieben die Gäste weiter gefährlich. Simon eröffnete mit dem 10:0 kurz nach Wiederanpfiff, ehe Leo mit zwei weiteren Treffern (insgesamt 4 Treffer) und Joshi das Ergebnis in der zweiten Hälfte auf 13:0 hochschraubten.![]()
Besonders hervorzuheben ist neben der Spielfreude auch die taktische Marschroute von Denes. Durch kluge Blockwechsel brachte er alle 14 eingesetzten Spieler ins Spiel, ohne dass ein Leistungsabfall zu spüren war. ![]()
Dynamo präsentierte sich geschlossen, torhungrig und spielfreudig – ein Auftakt, der Lust auf mehr macht. Zwar werden in den kommenden Wochen sicher stärkere Gegner warten, doch wenn die Mannschaft an diese Leistung anknüpft, ist in Meisterschaft und Krombacher-Pokal einiges möglich.
Dynamo gewinnt daheim gegen Kelsterbach:![]()
Dynamo hat dynamisch angefangen. Kelsterbach hat sich aber durch gefährliche Konter immer wieder vor dem Tor gezeigt. Das erste Tor erfolgte dann auch auf diesem Weg für Kelsterbach. Lukas legte aber kurz darauf nach zum 1:1. Kelsterbach traf dann nochmal das Aluminium und machte es Dynamo schwerer ehe Simon Ende der ersten Halbzeit zum 2:1 pausenstand erhöhte. ![]()
In der zweiten Halbzeit gelang Gustavo dann das 3:1 durch direktabnahme. Aber Kelsterbach zeigte Kampfgeist und kam zurück. Verkürzte und glich sogar zum 3:3 aus. Mitte der zweiten Halbzeit fasste Stefan sich ein Herz hinterm 16er. Der Schuss wurde vom eigenen Mann unhaltbar abgefälscht. Kurz vor Ende legten dann Leo und Lukas noch mit den Treffern 5 und 6 nach.
4. Spieltag: Dynamo Darmstadt feiert knappen 4:3-Heimsieg gegen Erzhausen![]()
Im letzten Spiel des Jahres gelang Dynamo Darmstadt ein umkämpfter 4:3-Heimerfolg gegen Erzhausen. In der ersten Halbzeit zeigte sich Dynamo von Beginn an dominant und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Der verdiente Führungstreffer fiel schließlich durch Leo, der einen präzisen Angriff erfolgreich abschloss. Doch ein Abwehrfehler bescherte den Gästen das 1:1 – ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Kurz darauf brachte Lukas die Hausherren mit einem starken Abschluss wieder in Führung. Die letzten zehn Minuten vor der Pause wurden hektisch, doch Torhüter Mert verhinderte mit einer starken Parade den erneuten Ausgleich.![]()
Die zweite Halbzeit bot ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Dynamo nutzte seine Gelegenheiten zunächst effektiver: Lukas traf zum 3:1, bevor Leo mit seinem zweiten Treffer auf 4:1 erhöhte. Trotz der komfortablen Führung machte es Dynamo noch einmal spannend, als zwei vermeidbare Gegentore fielen. In den Schlussminuten war die Partie hart umkämpft, doch Dynamo rettete den knappen Vorsprung ins Ziel.![]()
Mit diesem Sieg beendet Dynamo Darmstadt das Jahr nach vier Spielen mit sechs Punkten und verabschiedet sich in die Winterpause.
Dynamo Darmstadt unterliegt Gutkick Wallerstädten mit 1:6![]()
Am vergangenen Spieltag musste sich Dynamo Darmstadt auswärts mit einer deutlichen 1:6-Niederlage gegen Gutkick Wallerstädten geschlagen geben. Das Spiel stand von Beginn an unter schlechten Vorzeichen: Bereits nach zehn Minuten musste Dynamo aufgrund einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung in Unterzahl weiterspielen. Auf dem kaum bespielbaren Platz hatten beide Mannschaften Schwierigkeiten, ihr Spiel zu entfalten, dennoch hielt Dynamo bis zum Platzverweis gut mit.![]()
Zur Halbzeitpause lag Dynamo mit 0:2 zurück. Kurz nach der Pause keimte überraschend Hoffnung auf, als Stefan den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte. Doch in Unterzahl und bei den schwierigen Platzverhältnissen war das Momentum schnell verflogen. Wallerstädten nutzte die numerische Überlegenheit konsequent aus und erhöhte Tor um Tor.![]()
Besonders zu erwähnen ist die Leistung von Torhüter Mert, der mit zahlreichen Paraden verhinderte, dass die Niederlage noch deutlicher ausfiel. Ohne ihn hätte das Ergebnis durchaus zweistellig enden können.![]()
Ein Lichtblick in dieser Partie war das faire Verhalten der Gastgeber. Diese boten sogar an, nach dem Platzverweis ebenfalls nur mit sechs Spielern weiterzuspielen – ein seltenes Zeichen von Sportsgeist, das Respekt verdient.![]()
Für Dynamo Darmstadt gilt es nun, dieses Spiel schnell abzuhaken. Angesichts der aktuellen Situation rückt das Ziel der Meisterschaft in weite Ferne. Vielmehr muss sich das Team auf die kommenden Spiele fokussieren und versuchen, unter besseren Bedingungen wieder zu punkten.
2:4 Heimniederlage von Dynamo Darmstadt gegen die Stollengötter Amöneburg ![]()
Dynamo Darmstadt musste sich im Heimspiel gegen den amtierenden Meister, die Stollengötter Amöneburg, mit 2:4 geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung und einer zwischenzeitlichen Führung waren die Gäste am Ende spritziger und eiskalt im Abschluss, sodass der Sieg verdient war.![]()
In der ersten Halbzeit gingen die Gäste durch einen platzierten Distanzschuss in Führung. Dynamo hatte es schwer, sich gegen die starke Abwehr der Stollengötter durchzusetzen. Doch plötzlich zog Oli aus der Mitte ab, Stefan nahm den Schuss direkt und traf zum 1:1-Ausgleich.![]()
In der zweiten Hälfte brachte Robert Dynamo durch einen sehenswerten Sololauf mit 2:1 in Führung. Doch die Gäste erhöhten das Tempo und erzielten schnell die Tore zum 2:2, 2:3 und schließlich 2:4. Trotz der vier Gegentore zeigte Ersatz-Torwart Mert (eigentlich Feldspieler) eine starke Leistung und verhinderte weitere Treffer.![]()
Letztlich reichte die gute Teamleistung von Dynamo gegen den effizienten amtierenden Meister nicht aus, um Punkte zu holen. Aus der starken Leistung schöpft man allerdings Mut für die kommenden Spiele.
3:2 Auswärtserfolg von Dynamo Darmstadt gegen die Schmiedekicker![]()
Dynamo Darmstadt feierte in der ersten Pokalrunde einen hart erkämpften 3:2 Auswärtserfolg gegen die Schmiedekicker. In der ersten Halbzeit kam Dynamo kaum zu Offensivaktionen, während lediglich Robert durch Fernschüsse für Gefahr sorgte. Ein Konter der Gastgeber führte jedoch zum unglücklichen 0:1-Rückstand.![]()
In der zweiten Halbzeit drehte Dynamo das Spiel. Robert erzielte den Ausgleich, Geburtstagskind Gustavo legte nach, und Stefan erhöhte auf 3:1. Einige hochkarätige Chancen von Dynamo wurden jedoch vom exzellenten Heimkeeper pariert, ansonsten hätte man die Partie noch deutlich gewonnen. Auf Dynamoseite zeigte Joachim ebenfalls spielentscheidende Paraden. Kurz vor Schluss fiel noch der Anschlusstreffer und es wurde hektisch und spannend. Am Ende waren die Spieler über den Schlusspfiff erleichtert und konnten sich über das Erreichen der nächsten Runde gegen einen starken Gegner freuen.
4:2 Auswärtsniederlage gegen die Schmucker Kicker Trebur ![]()
Dynamo Darmstadt verlor am vergangenen Freitag auswärts mit 4:2 gegen die Schmucker Kicker Trebur. Trotz stark dezimierter Mannschaft kämpfte das Team bis zur letzten Minute und hätte bei besserer Chancenverwertung sogar ein Unentschieden erreichen können. Die Tore für Dynamo erzielten Joachim per Foulelfmeter und Gustavo.